HOMAG bringt Kinderaugen mit sozialem Engagement zum Leuchten
Schopfloch, 31. März 2025. Im Rahmen einer großen Weihnachtsaktion hat HOMAG zahlreiche sozial benachteiligte Kinder beschenkt und zudem 3.500 Euro an den Verein „Clowns im Dienst“ gespendet. Die Spende wurde jetzt übergeben.
Ziel der Weihnachtsaktion „Kinderaugen zum Leuchten bringen“ der „Weihnachtsfrauen“ des Betriebsrats der HOMAG GmbH war es, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus der Region Weihnachtswünsche zu erfüllen. Dafür hat der Betriebsrat mit dem Lebenshaus Koinonia aus Wälde, dem Jugendhilfeverbund Kinderheim Lossburg-Rodt, dem Oberlinhaus Freudenstadt und dem Therapiezentrum Osterhof Baiersbronn kooperiert.
Die Kinder und Jugendlichen konnten im Voraus Wunschzettel ausfüllen oder bemalen und beim HOMAG-Betriebsrat einreichen. Insgesamt kamen so knapp 140 Wünsche zusammen, die die HOMAG-Weihnachtsfrauen an einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum ausgehängt haben. Die Weihnachtsaktion kam bei der Belegschaft wieder sehr gut an, so dass sämtliche Wunschzettel schnell vergriffen waren und alle Wünsche erfüllt werden konnten. Die HOMAG-Mitarbeitenden verpackten ihre Geschenke liebevoll, versahen diese teilweise mit persönlichen Widmungen und gaben sie beim Betriebsrat ab. An vier Terminen lieferten die Weihnachtsfrauen die Weihnachtswünsche in den unterschiedlichen Institutionen ab und konnten dabei in glückliche Augen der Kinder und Jugendliche blicken.
Zusätzlich zur Wunschzettel-Aktion konnten die HOMAG-Mitarbeitenden zu Weihnachten auch Geld spenden. Der gesammelte Spendenbetrag wurde einerseits vom „Team Nachhaltigkeit“ des Betriebsrats aufgestockt, welches Spenden mit der Versteigerung von aussortierten Büromöbeln und Betriebsmittel an die Mitarbeitenden einnimmt. Andererseits kam die Hälfte des Erlöses aus der HOMAG Winterparty 2024 am Standort Schopfloch hinzu. Die Gesamtsumme von 3.500 Euro spendete HOMAG an den Verein „Clowns im Dienst“ aus Tübingen. Dessen speziell ausgebildete Clowns besuchen regelmäßig Kliniken und bringen insbesondere bei schwer oder chronisch kranken Kindern ein wenig Freude, Zuversicht und Leichtigkeit in deren Alltag.
Unternehmenshintergrund
Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk. Mit weltweit 14 spezialisierten Produktionswerken sowie rund 20 konzerneigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften und ca. 60 exklusiven Vertriebspartnern ist das Unternehmen ein einzigartiger Systemanbieter und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die HOMAG Group bietet ihren Kunden mit der digitalen Durchgängigkeit der Daten vom Point of Sale bis hin zum gesamten Produktionsprozess und einer umfassenden Software-Suite Lösungen für eine digitalisierte Produktion. Das Ökosystem „tapio“ (offene Internet-of-Things-Plattform) bildet zudem den Datenfluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab. Seit Oktober 2014 gehört die HOMAG Group mehrheitlich zum Dürr-Konzern.